'Einleitungen Kondolenzschreiben' Kategorie


Der Todeskampf ist nicht das Ende

Der Tod ist kein Abschnitt des Daseins, sondern nur ein Zwischenereignis, ein Übergang aus einer Form des endlichen Wesens in eine andere. Wilhelm Freiherr von Humboldt

Worte über den Tod

Selbst der Tod flieht oft vor einem Mann Lucanus

Trost

Trost Wenn in langen trüben Stunden Unser Herz beinah verzagt, Wenn, von Krankheit überwunden, Angst in unserm Innern nagt; Wir der Treugeliebten denken, Wie sie Gram und Kummer drückt, Wolken unsern Blick beschränken, Die kein Hoffnungsstrahl durchblickt, O dann neigt sich Gott herüber, Seine Liebe kommt uns nah, Sehnen wir uns ...

Der Tod und das Leben, Sinn des Todes

Der Tod und das Leben, Sinn des Todes wäre der Tod nicht, es würde keiner das Leben schätzen. Man hätte vielleicht nicht einmal einen Namen dafür. Jakob Boßhart

Musterbrief – Verstorben

Zu beginn eines Briefes an einen hinterbiebenen gestalltet sich der Beginn meist durch vorgegebene Worte viel einfacher. Wer weiß denn, ob, was man Sterben nennt, nicht Leben ist und Leben Sterben? Denn die Menschen, die das Licht noch   schauen, leiden; aber die ...

Einleitungsworte für ein Kondulenzschreiben

Die ersten Worte in einem Kondulenzanschreiben sind meist die schwierigsten, darum haben wir hier einige Möglichkeiten für den richtigen Anfang aufgeführt.  . Wir weinen mit dir .... . Fühle Dich von uns umarmt..... . In aufrichtiger Verbundenheit sind wir ...